Beim Handel mit Perpetual-Futures kann es vorkommen, dass eine Order nicht aufgegeben oder ausgeführt wird. Im Folgenden beschreiben wir einige der möglichen Gründe dafür.
Order kann nicht aufgegeben werden:
- Unzureichende Margin: Möglicherweise musst du zusätzliche Margin hinzufügen, um eine Order aufzugeben, wenn du bereits Margin für andere offene Orders verwendest oder die Ordermenge zu hoch ist. Je niedriger du den Hebel eingestellt hast, desto mehr Margin benötigst du. Du kannst versuchen, den Hebel zu steigern, um das Problem zu beheben.
- Positionslimits: Bei Stop-Limit-Orders kann die eingegebene Ordermenge zu hoch sein und zu unzureichender Margin im Verhältnis zur Nettoposition führen. Die maximal mögliche Positionsgröße variiert je nach Höhe des Hebels.
- Unzureichende Kontraktmenge: Für verschiedene Kontrakte gelten unterschiedliche Mindestordermengen. Weitere Einzelheiten dazu findest du in den Kontraktspezifikationen von USDⓈ-M-Futures.
- Reduce-Only-Orders: Du kannst keine Reduce-Only-Order aufgeben, wenn du keine offene Position hast, die damit reduziert werden könnte.
Order wurde nicht ausgeführt:
- Kein passender Marktpreis: Der Marktpreis hat den Preis, zu dem du deine Order aufgegeben hast, nicht erreicht. Stop-Limit-Orders werden in das Orderbuch aufgenommen, sobald der Marktpreis den Auslösungspreis erreicht. Zusätzlich muss der Marktpreis anschließend jedoch auch den festgelegten Preis der Limit-Order erreichen, damit diese ausgeführt wird. Bei Stop-Market-Orders kannst du auswählen, ob du den Mark-Preis oder den letzten Preis als Auslösungspreis nutzen möchtest.
- Starke Abweichung vom Marktpreis: Im Orderbuch befinden sich keine Orders, die mit dem von dir festgelegten Orderpreises gematcht werden können. Besonders große Orders werden möglicherweise nur teilweise ausgeführt.
- Margin-Prüfung fehlgeschlagen (für Stop-Orders): Für Stop-Limit-Orders musst du einen Auslösungspreis und einen Orderpreis festlegen (für Stop-Market-Orders kannst du auswählen, ob du den Mark-Preis oder den letzten Preis als Auslösungspreis nutzen möchtest). Das System wird zwei Margin-Prüfungen durchführen: beim Aufgeben der Order und bevor die Order ausgeführt wird. Die zweite Margin-Prüfung wird vom System durchgeführt, sobald die Order ausgelöst wird. Wenn im Zeitraum zwischen der zweiten Margin-Prüfung und der Orderausführung Verluste auftreten oder Guthaben aus dem Konto entfernt wird, kann dies zu unzureichendem Margin-Guthaben führen. In diesem Fall wird die Order als „abgelaufen“ angezeigt.