- ApolloX verwendet ein abgestuftes Margin-Modell zum Zweck der Risikosteuerung. Als Folge davon hängt der verfügbare Hebel von der Größe deiner Position ab. Für Positionen mit einem höheren Nominalwert steht eine geringere Hebelwirkung zur Verfügung. Du kannst den Hebel manuell anpassen. Alle deine Positionen werden auf Basis des Nominalwerts des jeweiligen Kontrakts berechnet. Dein anfängliches Margin-Verhältnis wird anhand der Höhe des von dir eingestellten Hebels berechnet.
- Wenn du den Hebel manuell anpassen möchtest, musst du das vor dem Eröffnen deiner Position tun. Andernfalls wird die Position auf ApolloX standardmäßig mit dem Hebel 20× eröffnet. Je höher der verwendete Hebel ist, desto geringer ist die Positionsgröße, die du eröffnen kannst.
Hinweis:
1. Der Hebel für Isolated-Margin-Positionen kann nicht gesenkt werden.
2. Im Cross-Margin-Modus teilen sich alle Positionen innerhalb des gleichen Margin-Assets das Cross-Margin-Guthaben auf deinem Konto. Somit wird z.B. das gesamte USDT-Guthaben auf deinem Cross-Margin-Konto als Margin für alle deine USDⓈ-M-Perpetual-Futures-Positionen verwendet.
3. Die maximale Positionsgröße per Margin-Stufe gilt für den Gesamtwert aller Short- und Long-Positionen.
- Wenn du nicht über ausreichend Margin auf deinem Konto verfügst, erhältst du von ApolloX per E-Mail und Benachrichtigung auf der Website einen Margin-Call bzw. eine Liquidationsmitteilung. Diese Funktion dient als Risikowarnung. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Zustellung bzw. der Erhalt der Benachrichtigung rechtzeitig erfolgt. Dabei kann es vorkommen, dass E-Mails aufgrund verschiedener Faktoren (wie z.B. Netzwerküberlastung) gar nicht oder verzögert ankommen. ApolloX behält sich das Recht vor, Benachrichtigungen zu senden, ohne sich jedoch dazu zu verpflichten. Um sicherzustellen, dass du keine solchen wichtigen E-Mails verpasst, füge ApolloX bitte deiner E-Mail-Whitelist hinzu, um zu verhindern, dass E-Mails fälschlicherweise im Spam-Order landen.
Weitere Informationen hierzu findest du in unserem Artikel Wie man E-Mail-Adressen von ApolloX zur Whitelist hinzufügt.
- Das Maintenance-Margin-Verhältnis wird auf Basis des Nominalwerts der ungenutzten Margin deiner Position berechnet und nicht anhand des festgelegten Hebels. Das bedeutet, dass die Auswahl des Hebels keinen Einfluss auf das Maintenance-Margin-Verhältnis hat. Das Maintenance-Margin-Verhältnis basiert auf einer „Progressivsteuermethode“, wobei sich der Hebel einer Position nicht ändert, wenn diese von einer Margin-Stufe auf die nächste übergeht. Im Rahmen dieser „Progressivsteuermethode“ wird der Positionsbetrag in verschiedene Stufen unterteilt, die jeweils mit einem eigenen Maintenance-Margin-Verhältnis in Abhängigkeit des Stufenbetrags verbunden sind. Je höher der Positionsbetrag, desto höher das erforderliche Maintenance-Margin-Verhältnis.
-
Auf anderen Futures-Börsen beträgt die Maintenance Margin in der Regel die Hälfte der Initial Margin. Gemäß den Regeln zur Maintenance Margin beträgt die Maintenance Margin auf ApolloX weniger als die Hälfte der Initial Margin, was vorteilhaft für unsere User ist.
Die Maintenance Margin wirkt sich direkt auf den Liquidationspreis aus. Um eine Liquidation zu vermeiden, empfehlen wir dir daher dringend, deine Positionen selbst zu schließen, bevor das Margin-Guthaben deines Kontos auf das Niveau der Maintenance Margin fällt.
- Wenn du den Hebel anpasst, erhältst du vom System eine Angabe der maximal möglichen Positionsgröße (siehe Abbildung unten).
*Disclaimer: Aufgrund von möglichen Verzögerungen bei der Synchronisation können sich die Angaben in solchen Benachrichtigungen ohne Vorankündigung ändern.