Ordertypen
1. Limit-Order
Eine Limit-Order kannst du zu einem festgelegten (oder besseren) Preis aufgeben.Es ist jedoch nicht garantiert, dass eine Limit-Order immer ausgeführt wird.
Eine Limit-Kauforder wird ausgeführt, wenn der Marktpreis des Assets den Limit-Preis (oder tiefer) erreicht.
Eine Limit-Verkaufsorder wird ausgeführt, wenn der Marktpreis des Assets den Limit-Preis (oder höher) erreicht.
2. Market-Order
Eine Market-Order ist eine Kauf- oder Verkaufsorder, die sofort zum besten verfügbaren Marktpreis ausgeführt wird. Market-Orders werden anhand im Orderbuch vorhandener Liquidität ausgeführt. Das bedeutet, dass eine Market-Order bestehende Limit-Orders im Orderbuch ausführt.
3. Stop-Limit-Order
Eine Stop-Limit-Order ist eine bedingte Order, die in einer bestimmten Zeitspanne ausgeführt wird. Die Order wird zum festgelegten LIMIT-Preis ausgeführt, sobald der Marktpreis des Assets diese Marke erreicht. Wenn der Stop-Preis erreicht wird, erfolgt ein Kauf bzw. Verkauf des Assets zum festgelegten Limit-Preis (oder besser).
4. Stop-Market-Order
Bei einer Stop-Market-Order wird bei Erreichen des Stop-Preises eine Market-Order ausgelöst. Somit wird die ausgelöste Order umgehend zum aktuellen Marktpreis ausgeführt.
5. Trailing-Stop-Order
Bei einer Trailing-Stop-Order wird eine Order dann ausgeführt, wenn der Marktpreis einen bestimmten Rückgang (oder Callback) erfährt. Wenn der letzte Marktpreis den höchsten (bzw. tiefsten) von dir festgelegten Preis deiner Trailing-Stop-Order erreicht (1 ± Callback-Rate), wird die Order ausgelöst und zum Marktpreis ausgeführt.
Weitere Informationen findest du im Artikel Was ist eine Trailing-Stop-Order?
6. Maker-Order (Post-Only-Order)
Eine Maker-Order (Post-Only-Order) wird nicht sofort ausgeführt und immer zuerst ins Orderbuch aufgenommen. Somit wird garantiert, dass die Order als Maker-Order ausgeführt wird. Wenn deine Order zum festgelegten Preis sofort ausgeführt und somit nichts ins Orderbuch aufgenommen werden würde, wird sie storniert. Dieser Ordertyp ist nützlich, um Handelsgebühren zu sparen.