Berechnung der Kosten für die Eröffnung einer Limit-Order:
1. Berechnung der Initial Margin
Initial Margin
= Nominalwert / Hebelmultiplikator
=(49948,8*1 BTC)/20x
=2497,44
2. Berechnung des offenen Verlustes
- Offener Verlust einer Long-Order
= Anzahl Kontrakte * absoluter Wert {min [0, Orderrichtung * (Mark-Preis - Orderpreis)]}
= 1 * absoluter Wert {min[0, 1 * (49822,1- 49948,8)]}
= 1 * absoluter Wert {min[0, (-126,7)]}
= 1 * 126,7
= 126,7
Ein offener Verlust entsteht, wenn du eine Long-Order aufgibst.
- Offener Verlust einer Short-Order
= Anzahl Kontrakte * absoluter Wert {min[0, Orderrichtung * (Mark-Preis - Orderpreis)]}
= 1 * absoluter Wert {min[0, -1 * (49822,1- 49948,8)]}
= 1 * absoluter Wert {min[0, (-126,7]}
= 1 * 0
= 0
Es entsteht kein offener Verlust, wenn du eine Short-Order aufgibst.
3. Berechnung der Kosten einer Positionseröffnung
Da beim Aufgeben einer Short-Order kein offener Verlust entsteht, entsprechen die Kosten für das Eröffnen einer Short-Order der Initial Margin.
- Kosten für die Eröffnung einer Long-Order
=2497,44 + 126,7
=2624,14
- Kosten für die Eröffnung einer Short-Order
=2.497,44 + 0
=2.497,44
Da beim Aufgeben einer Long-Order ein offener Verlust entsteht, sind die Kosten für höher. Zusätzlich zur Initial Margin muss dabei der entstehende offene Verlust miteinberechnet werden.
Berechnung der Kosten für die Eröffnung einer Market-Order:
1. Berechnung des ungefähren Einstiegspreises
Ungefährer Einstiegspreis von Long-Order = ask[0] * (1 + 0,05%); ungefährer Einstiegspreis von Short-Order = max(bid[0], Mark-Preis)
- Ungefährer Einstiegspreis von Long-Order
=ask[0]*(1 + 0,05%)
=49939,9*(1 + 0,05%)
=49964,87
*[0]:Preisstufe 1
- Angenommener Preis von Short-Order
= max(bid[0], Mark-Preis)
= max (49940, 49904,5)
= 49940
*[0]:Preisstufe 1
2. Berechnung der Initial Margin
Initial Margin = Nominalwert / Hebelmultiplikator
- Initial Margin einer Long-Order
= Ungefährer Einstiegspreis von Long-Order * Anzahl Kontrakte / Hebelmultiplikator
=49964,87 * 1 /20
=2498,2435
- Initial Margin einer Short-Order
= Ungefährer Einstiegspreis von Short-Order * Anzahl Kontrakte / Hebelmultiplikator
=49940 * 1/20
=2497
3. Berechnung des offenen Verlustes
Offener Verlust = Anzahl Kontrakte * absoluter Wert {min[0, Orderrichtung * (Mark-Preis - Orderpreis)]}
Orderrichtung: 1 für Long-Order;-1 für Short-Order
- Offener Verlust einer Long-Order
= Anzahl Kontrakte * absoluter Wert {min[0, Orderrichtung * (Mark-Preis - Orderpreis)]}
= 1 * absoluter Wert {min[0, 1 * (49904,5 - 49964,87)]}
= 1 * absoluter Wert {min[0, -60,37]}
= 1 * 60,37
= 60,37
Ein offener Verlust entsteht, wenn du eine Long-Order aufgibst.
- Offener Verlust einer Short-Order
= Anzahl Kontrakte * absoluter Wert {min[0, Orderrichtung * (Mark-Preis - Orderpreis)]}
= 1 * absoluter Wert {min[0, -1 * (49904,5 - 49940)]}
= 1 * absoluter Wert {min[0, 35,5]}
= 1 * 0
= 0
4. Berechnung der Kosten einer Positionseröffnung
Da beim Aufgeben einer Long-Order ein offener Verlust entsteht, sind die Kosten dabei höher. Zusätzlich zur Initial Margin muss dabei der entstehende offene Verlust miteinberechnet werden.
- Kosten für die Eröffnung einer Long-Order
=2498,2435+60,37
=2558,6135
- Kosten für die Eröffnung einer Short-Order
=2497+0
=2497
Da beim Aufgeben einer Long-Order kein offener Verlust entsteht, entsprechen die Kosten für das Eröffnen einer Short-Order der Initial Margin.