Was sind Futures-Kontrakte?
Future-Kontrakte sind ein wichtiger Bestandteil des traditionellen Finanzwesens. Hierbei handelt es sich um sehr komplexe Finanzinstrumente, die von fortgeschrittenen Anlegern und technischen Tradern genutzt werden. Anleger, Unternehmen und Regierungen nutzen Derivate wie Futures-Kontrakte, um ihre Positionen gegenüber Risiken und Preisschwankungen von Assets abzusichern.
Ein Derivat ist ein Form von Finanzkontrakt, dessen Wert von einem ihm zugrunde liegenden Basiswert stammt. Traditionell werden Derivate in Märkten für Rohstoffe, Währungen, Aktien oder Obligationen verwendet. Solche Kontrakte können börslich oder außerbörslich gehandelt werden.
Was sind Kryptowährungs-Futures?
Der Futures-Markt ist ein rasant wachsender Sektor der Kryptobranche und erzielt monatliche Volumina in Billionenhöhe. Ähnlich wie Aktienoptionen oder Rohstoff-Terminkontrakte können Krypto-Futures als Absicherung gegen Volatilität und ungünstige Preisbewegungen von Kryptowährungen dienen. Krypto-Futures-Kontrakte sind zudem ein Tool für Trader, um auf die zukünftigen Preise von Kryptowährungen zu spekulieren. Sie können auch zur Absicherung gegen Preisänderungen von Kryptowährungen genutzt werden.
Vorteile des Handels mit Krypto-Futures
Flexibilität: Futures bieten die Möglichkeit, auf den Preis von Kryptowährungen zu spekulieren und Gewinne zu erzielen, ohne im Besitz der jeweiligen Kryptowährung sein zu müssen. Du kannst z.B. mit USDT eine Krypto-Futures-Position eröffnen und alle erzielten Gewinne werden in USDT abgewickelt.
Hebel: Futures ermöglichen dir ein hohes Engagement mit geringem Kapitaleinsatz. Hebelwirkung erlaubt es dir, bereits bei relativ kleinen Preisbewegungen hohe Gewinne zu erzielen, um dich angemessen für deine Zeit und Mühe zu belohnen.
Liquidität: Krypto-Futures-Märkte sind besonders liquide und weisen Handelsvolumina in Billionenhöhe auf. An einem liquiden Markt ist grundsätzlich das Risiko geringer, da Trader Positionen leichter und mit minimaler Slippage eröffnen und schließen können.
Portfoliodiversifizierung: Diversifiziere deine Handelsstrategien, um zusätzliche Gewinne zu erzielen. Trader können nun ausgefeilte Strategien wie Short-Verkäufe, Arbitrage, Paarhandel usw. entwickeln.